top of page

AGB's

1.) Geltungsbereich 

Die folgenden Konditionen gelten für alle von Taika-Fotografie by Harald Fröhner, Schloßweg 9, 95709 Tröstau im Folgenden „Fotografen“ durchgeführten Rechtsgeschäfte.

 

Im Falle individualvertraglicher Regelungen gehen diese den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
 

Durch die Erteilung des Kundenauftrages durch den Kunden und dessen Annahme durch den Fotografen wird ein Vertrag über die vereinbarten Leistungen geschlossen.
 

Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit bereits vorsorglich widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen auch dann keine Gültigkeit, wenn im Einzelfall kein ausdrücklicher Widerspruch erfolgt, es sei denn, dass der Fotograf diese schriftlich vollständig oder in Teilen anerkennt.

 

2.) Auftragsproduktionen / Fotoshootings 

  • Mit Beginn der Leistungen endet das gesetzliche Widerrufsrecht. Auch im Falle der Nichtinanspruchnahme der von dem Fotografen bereits erbrachten Leistungen erlischt die Pflicht zur Zahlung des Kunden nicht. Später eingehende Widerrufe führen nicht zu einer Aufhebung des Vertrags und nicht zur einer Rückerstattung möglicher bereits geleisteter Zahlungen.

  • Vor Beginn des Fotoshootings ist die vereinbarte Vergütung fällig.

  • Die Aufnahmen werden dem Kunden innerhalb von höchstens 28 Tagen nach Beendigung des Fotoshootings für 30 Tage auf der Website fichtelhund.de, in einer passwortgeschützten Gallerie zur Auswahl zur Verfügung gestellt.

  • Die Art der Bearbeitung der Aufnahmen liegt im Ermessen des Fotografen soweit nicht abweichend vereinbart. Besondere Wünsche zur Bearbeitung können geäußert, müssen aber nicht berücksichtigt werden. Stimmt das Endergebnis der künstlerischen Bearbeitung nicht mit dem persönlichen Geschmack des Kunden überein, kann aber müssen der Fotograf diesem nicht entgegenkommen. Die Pflicht zur Zahlung der vereinbarten Vergütung bleibt hiervon unberührt. Im Falle von Nachbearbeitungen auf Wunsch des Kunden wird eine separate Vergütung zwischen dem Kunden und der Fotografen vereinbart.

  • Der Fotograf gewährleistet eine Freiheit der Aufnahmen von Sach- und Rechtsmängeln für einen Zeitraum von zwölf Monaten ab dem Zeitpunkt des Hochladens auf Ihre Website.

  • Der Fotograf haftet nur für Schäden, die von ihm oder von Personen, die in seinem Auftrag bei der Erbringung der vereinbarten Leistungen tätig werden, entstehen. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

 

3.) Nutzungsrechte des Fotografen

  • Der Kunde erkennt an, dass es sich bei dem von dem Fotografen gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke i.S.v. § 2 Abs. 1 Ziff. 5 Urheberrechtsgesetz handelt. Die Rechte an allen Bildern besitzt auch nach dem Hochladen und eines möglichen Abrufes durch den Kunden der Fotograf.

  • Der Fotograf hat ein zeitlich, räumlich, sachlich und örtlich uneingeschränktes Nutzungsrecht der Bilder für alle bei Vertragsschluss bekannten Verwendungsbereiche (er darf diese veröffentlichen, vervielfältigen, vermarkten, ausstellen usw… )
     

  • Ist der Einbehalt der Nutzungsrechte und Veröffentlichungsrechtes von Seite des Kunden erwünscht, so kann der Kunde dies gegen einen angemessenen Aufpreis erwirken.
     

4.) Nutzungsrechte des Kunden

Mit der Beauftragung des Fotografen erwirbt der Kunde folgende Rechte an den entstandenen Aufnahmen:

  • Private Nutzungsrechte. Unter privater Nutzung ist nur das zu verstehen, was für den eigenen, privaten Gebrauch und Zweck verwendet wird, was nicht vermarktet werden soll und was nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet wird.

  • Exklusive Nutzungsrechte bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Form.

  • Aufbewahrung der digitalen Dateien in unveränderter Form auf jeder Art von Speichermedium, sowie als Drucke jeder Art.

  • Veröffentlichung der Bilder im Internet in sozialen Netzwerken – hierfür ist jedoch ausschließlich die weboptimierte Fassung mit Wasserzeichen zu verwenden.

  •  Erstellung von Drucken (Fotos, Postern, Tshirts…) für den privaten Gebrauch.

  • Hiervon abweichende Nutzungsarten sind vor Beginn der Nutzung dem Fotografen zur Anzeige zu bringen.

 

Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart ist folgendes nicht gestattet:

  • Der Weiterverkauf von Drucken (Fotos, Postern…) oder digitalen Dateien des Bildmaterials ist untersagt.
    (Bei Verstoß wird automatisch eine empfindliche Abmahngebühr fällig. Die Höhe der Strafe richtet sich nach Art des Verstoßes.) 

  • Die Weitergabe von digitalen Dateien an Dritte ist nur gestattet, wenn diese sich ebenfalls an die oben genannten Bedingungen hält und diese ebenfalls nur privat nutzt.

  • Es ist nicht gestattet das Bildmaterial kommerziell zu nutzen. Werbliche, redaktionelle und andere exklusive Nutzungsrechte bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Form und bedingen einen Preisaufschlag.

 

5.) Allgemeiner Umgang mit Dateien und Fotografien

  • Das Bildmaterial darf in keiner Form ohne schriftliche Zustimmung des Fotografen verändert, bearbeitet, zugeschnitten oder umgestaltet werden. Besondere Bearbeitungen können vorab mit dem Fotografen besprochen werden.

  • Unter keinen Umständen darf die Fotografensignatur, welche die Namensnennung des Fotografen gewährleistet, entfernt werden.

  • Auch Veränderungen durch dritte Personen (für Collagen etc.) im Auftrag sind ohne schriftliche Zustimmung des Fotografen nicht gestattet.

  • Die vorstehenden Regelungen gelten nicht für eine Verwendung im Rahmen der gewährten Nutzung in unveränderter Form.

 

6.) Urheberrecht und Namensnennung

Im Falle der von dem Fotografen genehmigten gewerblichen Nutzung von Bildmaterial hat der Fotograf ein Recht auf die Nennung seines Namens. Zu diesem Zweck wird jede digitale Datei, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, auch in einer zweiten Version mit einer Fotografensignatur versehen geliefert. Dies ist allerdings Sache der gemeinsamen Absprache und obliegt dem Einzelfall und der Entscheidung des Fotografen.


• Es ist darauf zu achten, dass bei größerer Veröffentlichung im Internet (z.B. in einer Gruppe bei Facebook, auf einer Website…) ebenso wie bei Druckerzeugnissen (z.B. Bücher, Zeitschriften, Berichte im Internet, auf einem Blog usw…) u.a. auf die Namen des Fotografen hingewiesen wird (z. B: Foto: Fichtehund.de)
• Die Nennung kann in unterschiedlichen Formen, zum Beispiel auch durch eine Verlinkung (auf die Homepage oder die Facebookseite) erfolgen.

 

7.) Vetragsstrafe und Schadensersatz

Verstöße z.B. nicht genehmigte Veröffentlichung / Verbreitung, auch jede Veränderung der Bilddateien, unberechtigte Entfernung des Fotografenlogos oder sonstige Verstöße gegen das Nutzungsrecht sind strafbar. Werden Fotos, die gegen die AGBs verstoßen nach einmaliger Abmahnung nicht aus dem Internet entfernt oder trotzdem abgedruckt, kann ein mehrfacher Bildpreis in Rechnung gestellt werden. Die Höhe der Vertragsstrafe obliegt hierbei dem Einzelfall. Es gilt zudem zu beachten das durch den Fotografen auch Zahlungsforderungen bei einer Abmahnung geltend gemacht werden können. Dies obliegt ebenfalls dem Einzelfall. Die Geltendmachung der gesetzlichen Rechte (z.B. Schadensersatz) bleibt hiervon unberührt.

Die Nichtgeltendmachung von Ansprüchen durch den  Fotografen stellt keinen Verzicht darauf für die Zukunft dar.

 

8.) Anwendbares Recht

Für den zwischen dem Fotografen und dem Kunden geschlossenen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Kollisionsregeln und des UN-Übereinkommens über  Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Zwingendes Verbraucherschutzrecht bleibt hiervon unberührt.

 

 

Natürlich stehen ich Ihnen bei Fragen zu den oben genannten Nutzungsrechten gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.





 

fon            0151/70 82 72 71
mail           kontakt@taika-fotografie.de

© Taika
  • Facebook
  • Instagram
Taika-Fotografie, Taika Fotografie, Tierfotografie, Tierfotograf, Tierfotograf Oberfranken, Fotograf, Tierfotograf Bayreuth, Tierfotograf Hof, Fotograf Bayreuth, Hundefotograf,  Hundefotos, Fotograf Wunsiedel, Tierfotograf Wunsiedel, Fotograf Tröstau, Tierfotograf Mittelfranken, Tierfotograf Nürnberg, Tierfotograf Bayern
bottom of page